Das BIÖG prüft die Datenbank Essstörungen sowie die Übersicht mit weiteren Beratungsangeboten regelmäßig auf Aktualität und Vollständigkeit.
Das Angebot an Anlaufstellen im Bereich der seelischen Gesundheit ist jedoch sehr breit gefächert und entwickelt sich ständig weiter. Adressen und Kontaktdaten können sich ändern, bestehende Einrichtungen ihre Beratung einstellen und neue ihre Tätigkeit aufnehmen.
Daher kann es vorkommen, dass Einträge vorübergehend nicht auf dem neuesten Stand sind oder einzelne Anlaufstellen noch nicht aufgenommen wurden. Gerne nehmen wir entsprechende Hinweise zum Anlass, unsere Verzeichnisse umgehend anzupassen oder zu ergänzen.
Aufnahme in die Datenbank
Die Datenbank Essstörungen des BIÖG beinhaltet professionelle Anlaufstellen in Deutschland, die
- ausschließlich oder als Schwerpunkt zum Thema Essstörungen aufklären und informieren,
- in der Beratung empfohlene Standards der „Weltweiten Charta für Essstörungen: Rechte und Erwartungen von Menschen mit einer Essstörung und deren Angehörigen“ einhalten,
- eine stationäre Therapie für von Essstörungen Betroffene anbieten,
- sich an der nationalem Behandlungsleitlinie „Diagnostik und Therapie der Essstörungen“ orientieren. Unter der angegebenen Internetadresse gibt es auch eine Patientenleitlinie, die die wissenschaftliche Leitlinie verständlich aufbereitet.
Grundsätzlich nicht aufgenommen werden beratende Einzelpersonen, privat geführte psychotherapeutische Praxen sowie kostenpflichtige Angebote.
Ihre Einrichtung bietet eine qualifizierte Fachberatung zu Essstörungen und ist noch nicht in der Datenbank zu finden? Zur Ergänzung eines Eintrags nutzen Sie bitte dieses Formular. Wir prüfen nach Eingang des Online-Fragebogens, ob die erforderlichen Kriterien für eine Nennung im Verzeichnis erfüllt sind.
Falls Sie als Klinik oder sonstige Therapieeinrichtung in die Datenbank Essstörungen aufgenommen werden möchten, wenden Sie sich bitte per E-Mail an das BIÖG: essstoerung(at)bioeg.de
Aufnahme in die Angebotsliste
Die Übersicht „Weitere Beratungsangebote“ führt vertrauenswürdige Anlaufstellen auf, die Ratsuchenden bei psychischen Nöten oder Erkrankungen verschiedenster Art zur Seite stehen. Alle genannten Angebote
- werden von Fachorganisationen, gemeinnützigen oder wissenschaftlichen Einrichtungen betrieben,
- sind niederschwellig und ortsunabhängig per Telefon, Chat oder E-Mail-Plattform erreichbar,
- setzen erfahrenes Fachpersonal, geschulte Ehrenamtliche oder angeleitete Selbstbetroffene (Peers) ein,
- beraten kostenlos und verfolgen keine kommerziellen Interessen,
- gewährleisten einen sicheren und auf Wunsch anonymen Austausch mit den Beratungskräften.
In das Verzeichnis nicht aufgenommen werden Angebote, die Einzelpersonen betreiben, sich durch Werbung finanzieren oder kostenpflichtig sind. Auch reine Selbsthilfe- und Informationsplattformen ohne die Möglichkeit einer qualifizierten Fachberatung können nicht gelistet werden.
Sie sind im Internet auf ein hilfreiches Angebot gestoßen, das in der Liste fehlt? Oder möchten Sie sich als anbietende Einrichtung eintragen lassen? Schicken Sie uns gerne eine Anfrage an essstoerung(at)bioeg.de.
Nach einer Prüfung hinsichtlich unserer Ein- und Ausschlusskriterien erhalten Sie eine Rückmeldung, ob eine Aufnahme infrage kommt.
Änderung von Einträgen
Eine Aktualisierung oder Streichung bestehender Einträge ist jederzeit möglich.
Wenden Sie sich als anbietende Einrichtung bei Änderungswünschen bitte an essstoerung(at)bioeg.de. Wir bearbeiten Anfragen möglichst rasch und setzen die erforderliche Anpassung von Angaben zeitnah um.
